Aaroesund Yachthafen

Aaroesund Marina und Fisherreihafen, die Perle am Kleinen Belt

Mitten im Kleinen Belt und am Eingang zum Haderslev Fjord liegt der gemütliche Aarøsund Marina, der aus einem Yachthafen und einem Fischereihafen besteht. Dank seiner zentralen Lage wird der Hafen jährlich von rund 6.000 Gastseglern besucht, die ihn im Sommer oft für Crewwechsel nutzen. Hier finden Sie herrliche Natur und einen schönen Blick auf den geschäftigen Aaroesund, wo die Yachten die Meerenge füllen.

Der neue, barrierefreie Molenweg vom Perlen-Segelhaus zum Leuchtturm am Pier ist bei Touristen und Dauergästen gleichermaßen beliebt. Entlang des Weges, der vom dänischen Outdoor-Rat gefördert wird, gibt es mehrere Bänke. Außerdem wurde eine Treppe angelegt, die den Abstieg zum Schwimmen im frischen Wasser und zum Genießen des schönen Sandbodens erleichtert.

Am Ende des Hafens befindet sich das Perlen-Segelhaus mit Segelraum, Küche, Toilette und Hafenbüro mit Kassenautomat. Von der Segellounge aus hat man einen fantastischen Blick auf den Aaroesund, nach Aaroe, Baagoe und bei klarem Wetter bis hin zur neuen Kleinen Belt-Brücke.
Die Segellounge steht allen Seglern und Campern offen, sowohl Gästen als auch Dauergästen. Die voll ausgestattete Küche kann ebenfalls vollständig genutzt werden. Auf der Westterrasse befindet sich ein großer, überdachter Gasgrill, der abends zeitlich begrenzt kostenlos genutzt werden kann. Auf der Ostseite befindet sich eine überdachte Terrasse mit Blick auf das Hafengebiet.
Nach Zahlung der Hafengebühr können Toilette und Dusche kostenlos genutzt werden. Im Servicegebäude befinden sich außerdem Waschmaschinen und Trockner.
Im Servicegebäude stehen sechs neue Fahrräder mit 7 Gängen zur Verfügung. Die Fahrräder können von Seglern und Campern kostenlos genutzt werden. Der Code für die Fahrräder ist auf dem Kassenbon des Automaten angegeben.

Hinter dem AAaroesund Medborgerhus, direkt am Yachthafen, befinden sich ein Krolf- und ein Petanque-Platz. 
Es gibt viele schöne Spazierwege und hinter dem Yachthafen zwei Unterstände. Am Fähranleger gibt es einen Hafengrill/Eishaus und ein Café. Die Wiedereröffnung des Aarøsund Badehotels ist für Sommer 2025 geplant. Das Hotel bietet ein Gourmetrestaurant und eine Taverne, und die schönen Gebäude tragen zur Atmosphäre rund um den Hafen bei. Auf Aarø, das stündlich mit der Fähre angefahren wird, gibt es außerdem mehrere Restaurants.

Die nächstgelegene Einkaufsmöglichkeit ist einer der größten Campingplätze Dänemarks, Gammelbro Camping, ungefähr mehr als ein Kilometer vom Hafen entfernt. Der Campingplatz verfügt über einen großen Spielplatz und ein Hallenbad, und Hafengäste sind herzlich willkommen. Es gibt außerdem einen Lebensmittelladen in Øsby, Obst und Gemüse in Hajstrup, „Lindegården“, und einen gut sortierten Obst- und Gemüsestand im Yachthafen.
Es gibt eine stündliche Busverbindung nach Haderslev. Informationen zu den schönen Spaziergängen in der Umgebung finden Sie im Aushang am Hafen.

Read more

Hafengebühren

  0 -   8 m145 DKK
  8 - 10 m155 DKK
10 - 12 m175 DKK
12 - 14 m195 DKK
14 - 20 m285 DKK
Über 20 m385 DKK

Wenn Sie eine Woche im voraus bezahlen, bekommen Sie zwei Tage davon kostenlos.

Wasser und Dusche sind im Hafengeld enthalten.
Strom wird mit 10 DKK pro Person bezahlt Tag.

 

Wohnmobile

Wohnmobile sind willkommen im Aaroesund Hafen. 
Ûbernachtungspreis: 155 DKK + 10 DKK für Strom.

Aaroesund Yachthafen

Aaroesund Havn 28
DK-6100 Haderslev
Tel +45 74 58 48 63

Hafenmeister
Lars Callesen
[email protected]