Gudhjem Hafen
Gudhjem Hafen
Die Häfen von Gudhjem sind echte Bornholmer Häfen, hineingesprengt in den Fels, der steil über dem Meer bis nach Bokuld ansteigt und sowohl dem Hafen, als auch dem Ort ein ganz besonderes südländisches Flair verleiht.
Vom Osthafen gibt es mehrmals täglich Verbindungen nach Christiansø und Möglichkeiten für geführte Touren zu den Heiligtumsfelsen, Helligdomsklipperne, und zu Bornholms Kunstmuseum mit dem Ausflugsboot Thor, das gerade 100 Jahre alt geworden ist.
Der Ort ist ein lebhafter Touristenort mit Touristeninformation am Kai; Gastsegler werden gern über Speisestätten, Live-Musik, Einkaufsmöglichkeiten, Kino, Hallenbad, Galerien, Kunsthandwerk wie z. B. eine Glasbläserei und Museen informiert, wobei das Oluf Høst Museum direkt am Westhafen liegt.
Um 10 Uhr wird die Stimmung im Hafen lebhaft, es wird dänisches Liedgut gesunden und das erste Boot nach Christiansø fährt ab. Die Felsen rund um die Häfen werden fleißig genutzt: Hier wird der frische Räucherhering von der Räucherei im Hafen genossen, ein Sonnenbad, ein Bad in der blauen Ostsee oder auch der schöne Sonnenuntergang.
Im Osthafen sind Gastsegler in allen Becken willkommen, wobei 2 Kais reserviert sind für das Tourenboot nach Christiansø und das Ausflugsboot Thor. Der Hafen hat neue Sanitäranlagen, einen Serviceautomaten mit sowie Codes für Bad und Toilette.
In der Regel gibt es Platz für jeden, nur bei Seewind ist die Kapazität reduziert, da das Tor zwischen Innen- und Außenbecken bei Windstärken über 10 m/s geschlossen wird.